In Präsenz und online
Geschäftsauftritt und -beziehungen erfolgreich gestalten (2-Tages-Seminar)
In dem Seminar „Geschäftsauftritt und -beziehungen erfolgreich gestalten (2-Tages-Seminar)“ werden wichtige Grundlagen vermittelt, die für die Verwirklichung der betrieblichen Ziele notwendig sind. Erfolgreiche Geschäftsbeziehungen entstehen dann, wenn zwischen den Geschäftspartnern die Chemie stimmt. Sympathie und Vertrauen sind Ressourcen, die das Leben einfacher machen – auch das Geschäftsleben.
In diesem 2-tägigen Seminar werden die Grundzüge und Regeln verschiedener Gesprächsformen dargestellt. Vor diesem Hintergrund simulieren die Seminarteilnehmer die Wirkung verschiedener Gesprächstechniken an Praxisfällen. Natürlich ist im Umgang mit Geschäftspartnern auch eine gute Präsentation vor Kunden wichtig. Im Seminar befassen wir uns mit der richtige Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von überzeugenden Präsentationen. Diese tragen dazu bei, dass Sie gut bei Ihren Kunden ankommen.
Ziel ist es, das Image zu steigern und Kundenbeziehungen zu schaffen sowie zu vertiefen, um die Auftragssituation zu verbessern.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte mit Kundenkontakt, die Geschäftsbeziehungen nachhaltig verbessern möchten.
Seminarinhalte
- Einführung
- Grundlagen der Kommunikation
- Vorbereitung des Geschäftskontaktes
- Gesprächsablauf
- Gesprächsgrundsätze sowie mögliche Gesprächsstörungen
- Nachbereitung und Auswertung des Gesprächs
- Präsentationsvorbereitung
- Voraussetzungen für eine gelungene Präsentation
- Präsentationsablauf und mögliche Störungen
- Auswertung der Präsentation
Ort
Schulungsorte in Frankfurt oder inhouse
Kosten
399,00 € inkl. Lehrmaterial (zzgl. MwSt; gesamt: 474,81 €), firmenindividuelle Vereinbarung möglich
Referent
Oliver Bender oder Trainer des ConsultingTrain Teams
Seminartermine/-zeiten
- 12.11. und 13.11.2020
- 01.06. und 02.06.2021 oder
- 08.11. und 09.11.2021; jeweils von 9.00 Uhr bis 16:00 Uhr
oder firmenindividuell n. V.
In Präsenz und online
Wir nutzen die Räumlichkeiten der Akademie für Welthandel.